Die Ereignisse in Paris machen uns alle tief betroffen. Am Sonntag, 15. November 2015 fand von 12 Uhr, beginnend beim Gemeindezentrum der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli, bis ca. 13 Uhr schweigend ein Marsch für Frieden und Solidarität statt.
Dabei trugen die ca. 80 Personen Kessel, die mit Hygieneartikeln, Waschpulver, Handtücher etc. gefüllt waren und Flüchtlingen im Nahen und Mittleren Osten zukommen werden. Dies, als sichtbares Zeichen für Frieden und Gewaltlosigkeit, wie Jesus es vorgelebt hat. Und auch um unsere Solidarität mit den weltweiten Opfern von Gewalt zum Ausdruck zu bringen.
Beim Abschluss auf dem Dorfplatz vor der St. Arbogast Kirche Muttenz wurde dies mit einem Statement und dem Lied „Dona Nobis Pacem“ hörbar. Mehr dazu: Marsch_für_Frieden_und_Solidarität