Wird verschoben: Herbstseminar mit Thomas Dauwalter

«Vom Umgang mit unseren Lebenswunden»
Jeder Mensch erleidet im Laufe seines Lebens seelische Verletzungen. Es sind unblutige, unsichtbare Wunden. Ihr Schmerz kann einen lange begleiten und das eigene Leben, wie das von Anderen, überschatten. Quälende Wunden entfalten destruktive Wirkungen. Geheilte Wunden entfalten segensreiche Wirkungen.
Weil die tiefsten Lebenswunden Beziehungswunden sind, wirken sie sich darauf aus, wie wir mit uns selbst, mit anderen und mit Gott umgehen. Entscheidende Hilfe kommt dabei von dem, wie Gott mit uns umgeht. Daher schauen wir auf den, von dem gesagt wird «durch seine Wunden sind wir heil geworden.» Und wir schauen auf die Gemeinschaft und Gemeinde. Sie kann um Gottes Willen daran beteiligt sein, einen Raum zu bilden und zu finden, in dem Heilungsprozesse stattfinden können. Und das obwohl auch sie keine konfliktfreie Zone und kein verletzungsfreier Raum ist.
Es kommt darauf an zu lernen mit all dem umzugehen und das Potential der Lebenswunden und der heilsam wirkenden Gemeinde zu entdecken. Dazu soll das Seminar an diesem Samstag beitragen.
Ablauf
Samstag, 7. November, Seminar, 14.00 – 17.30 Uhr
14.00 – 15.15 Impulsreferat 1 (Richter 11 u. 12)
«Jiftach ein Mann, der aus seinen Lebenswunden handelt»
15.15 – 15.35 Reflexionszeit
15.35 – 16.00 Pause
16.00 – 16.15 Fragen, Reflexion aus der Selbstreflexionsphase
16.15 – 17.00 Impulsreferat 2
«Drei Wege, die Verwundete einschlagen»
Sonntag, 8. November, Gottesdienst, 10.00 Uhr
Predigt zum Thema „Heilende Berührung“ (Jesaja 53)
Zur Person:
THOMAS DAUWALTER ist Pastor der Kirche Lindenwiese und Lehrer beim IGW im Bereich «Kirche missional gestalten.»
Er ist seit fast schon unzählbaren Jahren mit Regina verheiratet und Vater von vier erwachsenen Töchtern. Der promovierte Theologe wird uns in biblische Geschichten zum Thema mitnehmen und diese mit seinem eigenen Leben verknüpfen.